Theresa Sperling

Theresa Sperling – Ihre Landtagskandidatin 2022 für eine grüne Grafschaft Bentheim


Herzlich willkommen auf meiner Website! Gerne möchte ich mich Ihnen näher vorstellen:

Wie ich wurde, wer ich bin

Geboren wurde ich 1971 in Berlin. Weil mein Vater jedoch als Parteienforscher einen Ruf an die Universität Passau erhielt, musste ich mein Abitur in Bayern absolvieren. Nach meiner fünfjährigen Tanzausbildung in Berlin, Arnheim und New York studierte ich an der FU Berlin Nordamerikanistik und Germanistik auf Lehramt. In dieser Zeit lernte ich auch meinen Mann (Zimmerer und Bautechniker) kennen. Nach meinem Referendariat stellte Berlin keine Lehrkräfte mehr ein, also trat ich 2004 direkt nach der Geburt unseres ersten Sohnes eine Stelle in einem niedersächsischen Dorf an, dessen Namen wir noch nie gehört hatten (Emlichheim), und zogen in eine Stadt, deren Namen wir noch nie gehört hatten (Nordhorn). Die Eingewöhnung fiel uns zunächst schwer, nach der Geburt unseres zweiten Sohnes gingen wir deshalb für drei Jahre in die Niederlande an eine internationale NATO-Schule. 2012 kehrten wir ganz bewusst in das familienfreundliche, naturverbundene Leben der Grafschaft Bentheim zurück, um hier endlich Wurzeln zu schlagen. Am Emlichheimer Gymnasium an der Vechte bin ich nun Oberstudienrätin für den Bereich „Individuelles Fördern und Fordern“.

Seit 2015 stehe ich wieder deutschlandweit auf großen und kleinen Bühnen. Dort erhebe ich mit meinen sozialkritischen lyrischen Texten meine Stimme für die Menschen, die in unserer Gesellschaft zu wenig Gehör finden und dringend gehört werden sollten. Die emotionale Wirksamkeit meiner Texte hat u.a. zu Einladungen in die niedersächsische Staatskanzlei, die Staatsoper Hannover, das Metropol-Theater Bremen, die Neue Philharmonie Westfalen und zehn weitere Bundesländer geführt.

Theresa Sperling - Autorin und Kandidatin für den Landtag
Foto: Gerold Meppelink

Meine Berufserfahrung in diversen Schulsystemen mehrerer Länder und Bundesländer möchte ich nun in eine sozial gerechte, optimal fördernde und fordernde, fortschrittliche Bildungspolitik einbringen. Natürlich ist das Thema Bildung auch immer gekoppelt an das Wohlergehen unserer Kinder, unserer Jugend, unserer Familien, ein inklusives Miteinander, an die erfolgreiche Integration unserer Migrant:innen, eine attraktive, zugängliche Gestaltung unseres Arbeitsmarktes und eine endlich einsetzende und flächendeckende Digitalisierung.

Mit meinem intensiven Einblick in die niedersächsische Kulturlandschaft und meiner Kreativität möchte ich außerdem helfen, die niedersächsische Kulturszene wiederaufzubauen und vielfältige, attraktive, nachhaltige Tourismuskonzepte zu entwickeln.

Welchen Weg auch immer wir beschreiten, unsere Hauptverantwortung liegt darin, unsere Erde so zu schützen, dass wir auch unseren Kindern und Kindeskindern Gesundheit, Lebensqualität und Wohlstand ermöglichen können.

Bündnis90/Die Grünen hat dieses Problem frühzeitig erkannt und ist bereit, den Klimawandel mit aller Kraft, systemumfassend und sofort abzuwenden. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien und Mobilitätswende und dem Übergang in eine nachhaltige Landwirtschaft steht unsere Region in einem besonderen Fokus. Wir haben das Potenzial die Vorbildregion Niedersachsens zu werden.

Eine Wirtschafts- und Finanzpolitik, die Geld fair erwirtschaftet, sozial gerecht einsetzt und nachhaltig investiert, macht sehr viel mehr möglich, als bisher erreicht. Wir müssen deshalb dringend miteinander ins Gespräch kommen, unsere Ängste gegenseitig ernst nehmen und gemeinsame Entscheidungen treffen.

Kontaktieren Sie mich gerne!

Ihre Theresa Sperling

Bleibe auf dem Laufenden und melde dich für den Newsletter an

Loading
Vorfahrt für Schmetterlinge

Haben Sie Fragen, Ideen oder Kritik?

Politik dient dem Allgemeinwohl. Wer Politik machen will, muss gut zuhören können, Ängste ernst nehmen, Anregungen wertschätzen und offen sein für Kritik. Ich tue mein Bestes, all dies für Sie zu leisten. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt!

Bild links: „Vorfahrt für Schmetterlinge“

Holzschnitt von Konrad Schmid / Titel aus einem Haiku von Ingo Cesaro – mit herzlichem Dank an die beiden Künstler!